INTERNATIONAL AIRBORNE OPERATIONS® konzentriert sich ausschließlich auf die militärischen Aspekte des Fallschirmspringens:
- Absprünge mit automatischer Öffnung per Aufziehleine mit Rundkappen- Fallschirmsystemen. Beim Militär eingesetzt zum Absetzen größerer Einheiten, typisch für nationale Luftlande Einheiten, z.B. zur Bildung von Brückenköpfen.
- Zielsprünge im Freifall mit manueller Öffnung. Wird vom Militär meistens zum Absetzen kleiner spezieller Einheiten, wie z.B. zum Ausführen von Kommando oder Aufklärungs- Einsätzen verwendet:
- per HAHO, aus dem Englischen: High Altitude - High Opening, übersetzt: Hohe Absetzhöhe - Hohe Öffnungshöhe;
- per HALO, aus dem Englischen: High Altitude - Low Opening, übersetzt: Hohe Absetzhöhe - Niedrige Öffnungshöhe
Alle Fallschirmsprungdienste, organisiert von INTERNATIONAL AIRBORNE OPERATIONS® werden mit Fallschirmsystemen mit automatischer Öffnung durchgeführt, die von der einladenden militärischen Einheit zur Verfügung gestellt werden.
Bei den meisten Veranstaltungen sind anstatt Automatensprünge auch Freifallsprünge möglich, allerdings nur bei bereits vorhandener Lizenz und ist meistens nur mit eigener Fallschirmtechnik möglich.
Um an Veranstaltungen von INTERNATIONAL AIRBORNE OPERATIONS® teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer eine bereits erfolgte militärische Fallschirmsprungausbildung auf Rundkappen- Fallschirmsystemen mit automatischer Öffnung nachweisen können. Als Nachweis gilt eine Bestätigung (oder auch Urkunde) einer anerkannten Luftlandeschule am teilgenommen Fallschirmspringer- Lehrgang, oder das Sprungbuch mit den bestätigten militärischen Sprüngen. Freifall- Springer müssen eine Freifall- Ausbildung per entsprechender internationaler gültigen Lizenz (DFV, FAI > B, USPA, BPA) und ihre Sprünge per Sprungbuch nachweisen.
Kameraden die noch keine militärische Fallschirmsprungausbildung auf Rundkappen- Fallschirmsystemen genossen haben, bietet INTERNATIONAL AIRBORNE OPERATIONS® separate Fallschirmspringer- Lehrgänge oder Operationen mit integrierter militärischer Fallschirmsprungausbildung. Nähere Information finden Sie bitte unter "Ausbildung im militärischen Fallschirmspringen".
Um ein möglichst großes Spektrum an Erfahrungs- und Wissens- Potential in eine Operation von INTERNATIONAL AIRBORNE OPERATIONS® hineinzubringen, nehmen bei fast allen Operationen zusätzlich zu den Absetzern und Ausbildern der gastgebenden Einheiten auch so genannte Gast- Absetzer Teams aus anderen Nationen teil. Diese bilden auf ihre nationale Fallschirmsprungtechnik und ihr Absetzverfahren aus und setzten aus dem Luftfahrzeug der gastgebenden Einheiten ab. Als Nachweis zur Teilnahme an diesem besonderen Sprungdienst erhält der Springer auch die nationalen Fallschirmspringerabzeichen mit authentischer Urkunde. Dies Verfahren hat eine langjährige Tradition, welches auch bei vielen multinationalen Übungen, auch innerhalb der NATO angewendet wird.
INTERNATIONAL AIRBORNE OPERATIONS® springt grundsätzlich nur für die Verleihung authentischer Springerabzeichen. Gemäß den NATO Regulaarien sind für eine Verleihung authentischer Militär Fallschirmsprung- Abzeichen mindestens 2 der 3 folgenden Voraussetzungen von den Streitkräften der verleihenden Nation zu erfüllen:
- Absetzpersonal
- Luftfahrzeug (Absetzmaschine)
- Fallschirmsprung- System und Technik
Liste der aktuellen Fallschirmspringerabzeichen (Stand März 2010): PDF